deutscher Admiral a.D.; Inspekteur der Marine (1986-91)
* 26. Juni 1935 Stuttgart
Herkunft
Hans-Joachim Mann, ev., wurde am 26. Juni 1935 in Stuttgart geboren.
Ausbildung
Nach bestandenem Landexamen - eine Besonderheit Württembergs aus der Reformationszeit - besuchte er die kirchlichen Internatsschulen Maulbronn und Blaubeuren, allerdings ohne die Absicht, später Theologe werden zu wollen. Hatte er ursprünglich einen juristischen Beruf ergreifen wollen, so entschloß er sich nach dem Abitur, 1956 in die neuerstandene Bundesmarine (Crew V/56) einzutreten. Neben seiner Marineoffiziersausbildung durchlief er auch eine fliegerische- und Flugsicherungs-Ausbildung.
Wirken
1962-65 war er Leitender Flugsicherungsoffizier beim Marine-Fliegergeschwader 1 in Jagel. Es folgte die Beförderung zum Kapitänleutnant und 1966 eine Operations-B-Ausbildung in Holland. Nach Abschluß kam er als Schiffsoperationsoffizier auf den Zerstörer "Hamburg".
1967-70 ist M. unter Beförderung zum Korvettenkapitän Fachleiter Taktik, Hörsaalleiter und Inspektionschef an der Marineortungsschule in Bremerhaven gewesen. Ab 1970 war er Erster Offizier auf dem Zerstörer "Lütjens" und wurde 1972 Kommandant des Zerstörers "Mölders". 1974 erfolgte die Beförderung zum Kapitän zur See.
An eine Tätigkeit als Gruppenleiter im Marineamt Wilhelmshaven schloß sich 1976/77 eine Ausbildung am US Naval War College in Newport/Rhode Island an.
Nach Rückkehr in die Bundesrepublik Deutschland war M. 1977-79 ...